|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 1 Antworten und wurde 258 mal aufgerufen
|
|
|
Gelöschtes Mitglied
|
|
08.08.2006 10:46
|
|
|
Hallo Elektrikfreunde, hier meine Geschichte:
Ich fahr nachts gemütlich mit 120 über die Bahn und plötzlich geht der Motor aus...sekundenbruchteile später klingelt mein Handy....Zufall?
Naja, Pannendienst gerufen, Sprit nachgekippt und eine nichttutende Benzinpumpe ausfindig gemacht. Dann erstmal huckepack weiter (endlich hat sich der Schutzbrief mal gelohnt.....)
Am nächsten Tag mal diverses durchgemessen, wenig kapiert, Pumpe direkt mit Kabel an Zigarettenanzünder angeschlossen - fährt wieder. Der nette Jung in der Volvo-Werkstatt tippt auf das Motorsteuergerät (Beifahrerseite Fußraum). Nun leuchtet während der Fahrt noch die Lambda-Sonden-Leuchte, ansonsten muß ich beim starten gucken ihn nicht zu ersäufen...
Hab jetzt hier noch keinen passenden Beitrag gefunden und hab mal folgende Fragen:
Haltet ihr es für möglich, daß mein auf dem Beifahresitz liegendes Handy das Steuergerät verbruzzelt hat? Oder kann es auch das Entstörrelais sein? Kann ich das mit nem einfachen Meßgerät testen? Spricht was dagegen mit der überbrückten Pumpe noch weiter rumzufahren, oder himmel ich damit z.B. die Lambda-Sonde o.ä.?
P.S. Laut Liste müßte ich das LH 2.4.1 / 353 18 31 / 0280 000 594 Steuergerät drinhaben (ab Bj. 08 / 1990) hab aber selbst noch nicht nachgesehen.
Dank schonmal, volfi
| | |
|
|
|
|